Hilmar Dahlem

PD Dr. Andrea Kliewer

E-mail: kliewer@het-imo.net

Was mich begeistert und antreibt:

Was mich begeistert, ist die Freude, Menschen und Organisationen auf ihren individuellen Wegen zu begleiten. Es motiviert mich, gemeinsam neue Perspektiven zu entdecken und stets Lösungen zu finden, die voranbringen. Herausforderungen gehe ich entschlossen an, denn ich sehe sie als Gelegenheiten, zu wachsen und Neues zu versuchen. Besonders inspiriert mich die Arbeit mit Menschen, die mutig nach neuen Wegen suchen. Sie dabei zu unterstützen und ihnen zu helfen, ihre Potenziale zu entfalten, ist für mich besonders erfüllend.

Arbeitsschwerpunkte:

Mein Fokus liegt auf den Neurowissenschaften, Persönlichkeitstypologien, Coaching und Leadership, mit einer Spezialisierung auf die Anwendung neurowissenschaftlicher Erkenntnisse in der Organisationsentwicklung und -beratung. Dabei unterstütze ich Unternehmen u.a. dabei, ihre Strukturen und Prozesse zu optimieren, um nachhaltiges Wachstum zu fördern.

Durch meine universitäre Tätigkeit bringe ich umfassende Erfahrung in der Förderung von Nachwuchswissenschaftlern ein und habe zahlreiche Forschungsprojekte auf nationaler und internationaler Ebene erfolgreich geleitet. Diese Erfahrungen fließen direkt in meine Beratungsarbeit ein, um Organisationen dabei zu helfen, ihre Potenziale zu entfalten und Veränderungen effektiv zu gestalten.

Besondere Schwerpunkte sind dabei die individuelle Entwicklung von Führungskräften und Teams sowie die Förderung einer starken und ganzheitlichen Unternehmenskultur.

Berufsbiografisches:

Waldorfschulbildung. Ausbildung als Rettungsassistentin. Studium der Biologie und Pharmakologie. 2014 Promotion im Bereich Pharmakologie. Seit 2019 Arbeitsgruppe am Institut für Pharmakologie & Toxikologie des Universitätsklinikums Jena. Abschluss der Habilitation 2023. Seit 2016 Trainerin für wissenschaftliche Integrität an nationalen und internationalen Universitäten. Seit 2017 Vorsitzende des Aufsichtsrates eines großen Waldorfpädagogik-Vereins. 2021 Masterabschluss im Personal und Business Coaching sowie als systemische Aufstellungsleiterin.

 

What inspires and drives me:

What excites me is the joy of guiding individuals and organizations on their unique paths. I am motivated by the opportunity to discover new perspectives together and to always find solutions that drive progress. I approach challenges with determination, viewing them as opportunities to grow and try new things. I am particularly inspired by working with people who boldly seek new ways forward. Supporting them and helping them to realize their potential is especially fulfilling for me.

Areas of Focus:

My focus is on neuroscience, personality typologies, coaching, and leadership, with a specialization in applying neuroscientific insights to organizational development and consulting. I assist companies in optimizing their structures and processes to foster sustainable growth. Through my academic work, I bring extensive experience in mentoring young researchers and have successfully led numerous research projects on both national and international levels. These experiences directly inform my consulting work, helping organizations to unlock their potential and effectively manage change. My key areas of expertise include the individual development of leaders and teams, as well as the promotion of a strong and holistic corporate culture.

Professional Background:

Waldorf education. Training as a paramedic. Studies in biology and pharmacology. PhD in pharmacology in 2014. Since 2019, research group at the Institute of Pharmacology & Toxicology at the University Hospital Jena. Completed habilitation in 2023. Since 2016, I have been a trainer in scientific integrity at national and international universities. Since 2017, I have served as the chairperson of the supervisory board of a large Waldorf education association. In 2021, I obtained a master’s degree in personal and business coaching as well as in systemic constellation leadership.